Lauf für Deine Schule

School2run versteht sich als Bewegungsinitiative die sich von anderen Tagesevents (normale Laufveranstaltung) abgrenzt. In Kombination mit der Aktion des Bildungsministers MONAT DES SCHULSPORTS konnte School2run im Monat Juni 2022 idealtypisch im Sinne der Bewegungsförderung für Kinder umgesetzt werden. Durch die Förderung entstehen im Jahr 2022 für die teilnehmenden Schulen und Klassen keine Kosten.  

Eine Fortführung im Jahr 2023 ist bereits in Planung.

Dein Running Chip

 

Mit unseren neuen RFID Chips kannst Du jede Deiner Runden bei unserem Zeitmessstand erfassen. Einfach den Chip über die Messplatte ziehen und nach dem "PIEP" kannst  Du weiterlaufen. Unser Tablet speichert alle Deine Runden automatisch 

Bewegung macht Freu(n)de

 

Bewegung zu zweit mache einfach mehr Spaß.  Damit Du nicht alleine laufen musst, schnappst Du Dir am besten deine besten Freunde und los gehts.  Gemeinsam sammelt ihr so viele Runden für eure Schule wie möglich. Auch die unsere Trainer laufen mit 

Dein Ergebnis online einsehen

 

Die Einzelwertungen der Kinder können von den Eltern per Chipregistrierung    >>hier  erfolgen. Damit werden die Einzelergebnisse per Mail und/oder SMS an die Eltern übermittelt.  Für das Schul- bzw. Klassenergebnis ist eine Registrierung nicht notwendig. .

Dein Running Chip

Auch wenn wir heuer kein Event, keine Party, keinen Torbogen, keine Soundanlage und auch keinen Moderator haben:
Du bekommst Deinen eigenen Running Chip.

 

Wenn Du Dein Einzel Ergebnis per SMS oder Email mitgeteilt bekommen möchtest, benötigen wir von
Dir die Online Chipregistrierung. Die kannst du hier machen. >> https://bit.ly/runningchip

Diese Schulen waren 2022 dabei

Langenzersdorf

 

VOLKSSCHULE

Teilnehmende Klassen

13 Klassen

240 SchülerInnen

Langenzersdorf

 

MITTELSCHULE

Teilnehmende Klassen

8 Klassen

130 SchülerInnen

Leobendorf

 

VOLKSSCHULE

Teilnehmende Klassen

10 Klassen

220 SchülerInnen

Korneuburg

 

Schule Le Le

Teilnehmende Klassen

4 Klassen

38 SchülerInnen

Korneuburg

 

SPORT MS

Teilnehmende Klassen

9 Klassen

200 SchülerInnen

Hollabrunn

 

MITTELSCHULE

Teilnehmende Klassen

12 Klassen

240 SchülerInnen

Wien, Steinlechnergasse

 

GTVS

Teilnehmende Klassen

10 Klassen

240 SchülerInnen

Noch Fragen? - besser Nachfragen

Projektleiter
Peter Rathammer

0680 2379862

Laufrunden Seeschlacht

Erholungsgebiet Seeschlacht
2103 Langenzersdorf

P

PORJEKTMAPPE

pdf Download

SPORTUNION Sunlit Actions Langenzersdorf
ZVR-Zahl: 084346951
Korneuburgerstraße 2-4/14
2103 Langenzersdorf

Ablauf / Organisation im Rahmen der Lauftage Langenzersdorf  

Einheiten für mehr Bewegung
Wo bekomme ich den Running Chip
Wo ist die Zeiterfassung?
Muss ich jede Runde "chippen"?
School2run im 90 Sekunden Video